
Museumsverein Appenzeller Bahnen
Wir sind eine Gruppe von Bahnfreunden der Appenzeller Bahnen und haben am 12. August 2010 den "Museumsverein Appenzeller Bahnen" gegründet Unser Ziel ist, ein Museum über die Appenzeller Bahnen zu verwirklichen als Ergänzung zur Werkstätte im Depot Wasserauen. Dort restaurieren Mitglieder des Vereins "AG2 Verein Historische Appenzeller Bahnen" in Fronarbeit alte, erhaltenswerte Fahrzeuge der AB
Der Vorstand des "Museumsverein Appenzeller Bahnen" setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen:
Präsident/Webmaster: |
Willi Müller Rothenbüelstrasse 12 9053 Teufen Tel. 071 333 29 66 |
Aktuar / Kassier |
Ruedi Huber Gaishausstrasse 12 9050 Appenzell |
Beisitzer: |
Charles Brönimann Oberbad 22, 9050 Appenzell |
Beisitzer: |
Hans Hug Ebnetstrasse 29, 9100 Herisau |
Beisitzer: |
Josef Moser alt Säckelmeister Weissbadstrasse 26, 9050 Appenzell |
Interessieren Sie sich für die Geschichte der Appenzeller Bahnen? Haben Sie historische Ausstellungsgegenstände über die Appenzeller Bahnen? Oder möchten Sie sogar mithelfen bei der Realisation eines Museums über die Appenzeller Bahnen?
Vor kurzem wurde der Museumsverein Appenzeller Bahnen gegründet, um in Wasserauen als Ergänzung zum Depot mit restaurierten historischen Fahrzeugen der Appenzeller Bahnen ein kleines Museum zu verwirklichen.
Weil bis jetzt auch bei der Bahndirektion weder ein umfangreiches Archiv noch ein kleines Museum existiert, wäre es sinnvoll, alte Bilder, Fahrpläne, Broschüren, Billette, Uniformen und Kurioses zusammen zu tragen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Im Jahre 2012 findet das Jubiläum „100 Jahre Säntisbahn" statt. Bis dahin sollte dieses Museum verwirklicht sein. Ein weiteres Ziel wäre die Gründung einer Stiftung „Historie Appenzeller Bahnen", in der die verschiedenen Vereine wie AG2, Dampflokiclub, Modelleisenbahnclub und Museumsverein zusammengeschlossen wären, damit die Gegenstände und Fahrzeuge vor dem Verschrotten gerettet blieben.
Falls Sie für ein solches Museum Gegenstände besitzen oder sogar im Museumsverein aktiv mitmachen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden.
*******************
IMPRESSUM
Veramtwortlich
|
Vorstand s. Oben
|
|
|